TANZSCHULE Kursangebot
Die Freude am Tanzen bewegt
Tanzunterricht für Kids, Teens und Erwachsene
"Vielen Dank für das interessante Tanzjahr - ich habe sehr viel gelernt." (KIM, 8 Jahre)
"Danke für das tolle und schöne Jahr - bis nächstes Jahr." (LUNA und PAULA, 9 Jahre)
Bericht: Sport-Thieme Magazin Februar 2019
Aktueller Stundenplan für Alpnach und Beromünster
Kurse in der Übersicht
Sing & Dance / Mini Dancers / Kids Dance / Fusion Dance / Urban Dance /
Contemporary / Tanz ü50 / Aerial Circus - Luftartistik / Privatlektionen
Sing & Dance
Für Kinder von 1 - 3 Jahren mit Begleitperson
Spielerisches Entdecken und Lernen: In diesem kreativen Kurs sollen kleine Kinder erste Erfahrungen in der Gruppe sammeln. Dabei werden sie von einer ihr vertrauten Person während des Kurses begleitet. Wir singen Lieder, erfahren Bewegungsspiele zur Musik, verwenden Instrumente, sprechen und bewegen uns zu Versen, tanzen frei zur Musik, klatschen Rhythmen, erleben Bewegungsgrundformen, lernen partnerakrobatische Elemente, verwenden zum Tanz Gegenstände wie der Luftballon oder ein Gymnastikband und lernen, ruhige Momente zu geniessen. Und das Wichtigste: Der Kurs soll den Kindern viel Freude bereiten.
Pro Schuljahr werden drei aufeinanderfolgende Kurse angeboten: August bis Weihnachten, Januar bis Ostern, Ostern bis Juni. Thematisch werden die Jahreszeiten aufgenommen. Zu jedem Kurs erhalten die Teilnehmer die Lieder und Verse.
Zeitungsbericht "Am wichtigsten ist die Freude am Tanzen und Singen"
Flyer Sing & Dance: Konzept, Impressionen und Lerninhalte
Mini Dancers
ab 4 Jahren bis 1. Klasse
In diesem kreativen Kindertanzkurs steht die Freude an der Bewegung zur Musik im Zentrum. Durch Tanz, Musik und Spiel erweitern die Kinder ihren Bewegungsreichtum und ihr Körperbewusstsein. Auf spielerische Art und Weise werden vielfältige rhythmische Erfahrungen gemacht. Sie lernen, sich tänzerisch zu unterschiedlichen Themen zu bewegen, Geschichten tänzerisch umzusetzen, selbstkompetent zu handeln, Gegenstände vielfältig zu verwenden sowie die Musik mit Tänzen zu gestalten.
Kids Dance
2. bis 4. Klasse
Im Kids Dance lernen die Kinder unterschiedliche Tanzstile und Bewegungsarten kennen - vom Jazztanz über Modern bis zu Streetdance. Die Lerninhalte werden altersgerecht verpackt - mit Gewichtung aller zentralen Elemente des Tanzes wie das Warmup (inklusive Stretching und Kraft), Isolationen, Schrittfolgen durch den Raum und Choreografien. Koordinative Fähigkeiten werden gezielt geschult. Daneben erhalten die Kinder auch Raum für das Lösen von kreativen Aufgaben. In dieser Stufe lernen sie, ihre Bewegungen zur Musik zu synchronisieren. Es wird in jeder Lektion an einer Choreografie gearbeitet.
Fusion Dance
Teens: 5. bis 8. Klasse
Adults: 15 - 25 Jahre
Im Fusion Dance sind keine Grenzen gesetzt. Technische, moderne und urbane Tanzstile vereinen sich in dieser Lektion. Jazz, Modern, Streetdance, Contemporary, Irisch, Linedance, Lindy Hop, TikTok Style, Improvisation. Die Liste könnte beliebig erweitert werden. Dabei ist ein intensives Warmup mit Haltungs- und Techniktraining, Stretching, Kraftprogramm und Diagonalen ein Muss, um Körper und Geist auf die bevorstehende Belastung der Tanzchoreografien vorzubereiten. Und dann heisst es nur noch: tanzen, tanzen und nochmals tanzen.
Urban Dance
Teens: 5. bis 8. Klasse
Urban vereint Hip Hop und moderne Tanzelemente zu mitreissender Musik. Mit von der Partie natürlich auch die coolen Schritte von Streetdance und Breakdance. Die Teilnehmenden erleben den Groove der Musik und drücken diesen mit ihrem Körper aus. Die Freude am Tanzen wird dabei hoch gewertet. Nach einem Warmup, Dehn- und Kraftprogramm sowie einem technischen Input steht die Choreografie im Zentrum.
Gefällt dir das lässige Tanzen zu rassiger Musik? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig, denn die Kombination von Musik und Tanzschritten ist inspirierend und begeistert.
Contemporary
Ab 18 Jahre
Zeitgenössischer Tanz kombiniert unterschiedliche Tanzstile, baut auf einer fundierten Tanztechnik auf und setzt Akzente beim Ausdruck.
Der Aufbau einer jeden Lektion ist dreigeteilt: (1) umfangreiches Warmup (Mobilisation, Haltungssschulung, Krafttraining, Dehnprogramm), (2) Schulung von Grundschritten, Pirouetten und Sprüngen in der Diagonale, sowie (3) Erlernen einer Choreografie.
Dabei werden schnelle, exakte Bewegungen aus dem Jazztanz mit grazilen, fliessenden Bewegungen aus dem modernen Tanz verbunden und durch coole Moves aus dem Urban ergänzt. Geleitet durch die Musik enstehen dadurch einzigartigen Choreografien mit differenzierten Bewegungen und emotionalen Qualitäten.
Pro Schuljahr werden drei aufeinanderfolgende Kurse angeboten: August bis Dezember, Januar bis Ostern, Ostern bis Juni. In jedem Kurs wird eine neue Choreografie erarbeitet.
Niveau: Anfänger und Mittlere.
Tanz ü50
Ab 50 Jahre
Im Alter fit bleiben - körperlich und mental. Und gleichzeitig die Begeisterung und Freude zum Tanzen mit Gleichgesinnten teilen. Seien Sie mit dabei!
Zu Beginn lädt eine schwungvolle, unkomplizierte Schrittabfolge die Teilnehmenden in die Welt des Tanzes ein. Das Warmup danach besteht aus Trainingseinheiten zur Förderung der Mobilisation, der Dehnbarkeit, der Stabilisation sowie der koordinativen Fähigkeiten wie das Gleichgewicht. Alles untermalt mit Musik. Eine Tanzchoreografie rundet diese tolle Tanzlektion ab und lässt einem in eine neue Welt eintauchen.
Aerial Circus - Luftartistik
Kids: 1. bis 4. Klasse / Teens: 5. bis 8. Klasse
Experts: Fortgeschrittene / Adults: ab 15 Jahre
Aerial Circus - Luftartistik beinhaltet das Vertikaltuch (Aerial Silk), den Ring (Aerial Hoop) und das Trapez (Aerial Trapeze). Nach einem Dance-Warmup sowie Dehnprogramm und praxisnahem Kraftprogramm geht es an das spannende, koordinativ anspruchsvolle und kraftraubende Training in der Luft. Dabei wird viel Wert auf eine korrekte Körperspannung gelegt. Die Übungen am Vertikaltuch, Ring und Trapez werden entsprechend dem Niveau der Teilnehmenden ausgewählt. Die Kinder üben neue Tricks und Bewegungsabläufe, welche sie schon bald zu einer eigenen, kurzen Choreografie zusammenhängen.
Durch die idealen Trainingsvoraussetzungen mit mehreren Stationen bleibt allen Teilnehmenden optimal Zeit zum Üben und Vertiefen der Akrobatik-Elemente. Im Nebenraum wird sogar auf bis zu 4 Meter hochgeklettert. Der Sicherheit der Teilnehmenden wird hohe Beachtung geschenkt. Entsprechendes Sicherungsmaterial sowie Matten sind vorhanden.
Privatlektionen
Auf Anfrage.
Wie wäre es mit einem Wiener Walzer zu Ihrem Hochzeitsfest, ein individuelles Haltungstraining, Tanztechnikschulung, Floor Work oder ein Modern Crash Kurs?