Heidi Ruckstuhl (-Knüsel)
Gründung & Leitung Tanzmanie
Tanzunterricht alle Altersstufen
Meine Begeisterung am Tanzen weiterzugeben -
das liegt mir am Herzen.
Die physischen und kognitiven Herausforderungen des Tanzes auszuloten -
das motiviert mich immer wieder von Neuem.
Und die Tänzer*innen in ihrem Selbstvertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken -
das möchte ich erreichen. Denn man lernt im Sport fürs Leben.
TANZSTILE
Contemporary, Jazztanz, Modern, Streetdance, Paartanz, Akrobatik, Luftakrobatik
ARBEITSERFAHRUNG IM BEREICH SPORT UND TANZ
-
Chefexpertin Kindersport Kanton Obwalden (seit 2020)
-
Ausbildungsverantwortliche Ressort Gymnastik, Turnverband LU/OW/NW (seit 2015)
-
Weiterbildungen für Erwachsene als J+S Expertin Gymnastik und Tanz (seit 2013)
-
Sportlehrerin an der Kantonsschule Beromünster (2010 - 2017)
-
Tanzunterricht für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche, Erwachsene und Senioren (seit 1999)
CHOREOGRAFISCHE ARBEIT
-
Musical Gesamt-Choreografien
-
Koproduktionen mit national bekannten Musikern, mit Chor und Theater
-
Teilnahme an nationalen Tanzwettbewerben
-
Tanzshows für private und öffentliche Anlässe
-
Gasttänzerin in diversen Tanzproduktionen (z.B. im Musical Nebel des Dürsten sowie im ETH-Musical Welcome Tomorrow)
AUSBILDUNG
2018 J+S Expertin Kindersport, Magglingen
2013 J+S Expertin Gymnastik und Tanz, Magglingen
2004 - 2008 Doktoratsstudium am Institut für Biomechanik, ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Paraplegiker Zentrum, Nottwil
1999 - 2006 Sport ETH Zürich mit Spezialisierung Tanz, Fitness und Gymnastik
2001 - 2004 Bewegungs- und Sportwissenschaften, ETH Zürich
FORTBILDUNG IM BEREICH TANZ
2020 Partnerakrobatik
2019 Contemporary / Contact Improvisation / Jazz / Jazz Funk / Hip Hop / Voguing
2015 Hip Hop
2012 Power Yoga; Improvisation; Lehrmittel „Dance360-school“ (Cécile Kramer)
2011 Lindy Hop
2008 - 2009 Weiterbildung in Stepptanz, Breakdance, Lindy Hop und Yoga/Pilates während Aufenthalt in San Diego
1999 - 2007 Fortlaufende Weiterbildung in Jazztanz, Modern Dance, Street Dance und Ballett beim Akademischen Sportverband Zürich (unter anderem bei Cécile Kramer, Christine Giger-Fausch und Nathalie Delley)
2005 Kindertanz Workshop nach dem System Rosalia Chladek bei Ingrid Giel und Joanna Philippopoulou
AUSZEICHNUNGEN
2019 School Dance Award im KKL Luzern: 1. Rang mit der Kantonsschule Beromünster in der Kategorie Freiwilliger Schulsport 7. - 9. Klasse. Kanti am Tanzwettbewerb: «Wir wollen aufs Podest». Maskierte holen Gold. Mit Tiefgründigkeit ganz nach oben.
2018 School Dance Award im KKL Luzern: 2. Rang mit der Kantonsschule Beromünster in der Kategorie Freiwilliger Schulsport 7. - 9. Klasse sowie 3. Rang mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster in der Kategorie Freiwilliger Schulsport Sek II. Kanti Beromünster tanzte sich eindrucksstark aufs Podest.
2017 School Dance Award im KKL Luzern: 2. Rang mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster in der Kategorie Freiwilliger Schulsport Sek II sowie 3. Rang mit der 3. Klasse der Kantonsschule Beromünster. Die grosse Show ist vorbei. Ein Tag mit grossen Emotionen und Podestplätzen.
2016 School Dance Award im KKL Luzern: 2. Rang mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster in der Kategorie Freiwilliger Schulsport Sek II. Als "Blues Brothers" auf die Bühne des KKL.
2015 School Dance Award im KKL Luzern: 3. Rang mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster in der Kategorie Freiwilliger Schulsport Sek II.
2012 14. Schweizerisches Gymnastik- und Tanztreffen in Wünnewil: Teilnahme mit den Kindertanzgruppen aus Beromünster: 1. und 2. Rang sowie Tanzshowgruppe: 3. Rang. Sieg am Schweiz. Tanz- und Gymnastiktreffen.
2012 Die Plattform Potential Gymnasium zeichnet das Projekt Tanz mit dem Tod - Darf ich bitten als Siegerprojekt aus. Zeitungsberichte: Neue Luzerner Zeitung und Anzeiger Michelsamt.
2005 Sportfest in Olten: Gymnastik- und Tanzwettbewerb 1. Rang. Teilnahme mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster
2003 SVKT Gymnastik- und Tanzwettbewerb in Brig: 1. Rang. Teilnahme mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster
2000 SVKT Gymnastik- und Tanzwettbewerb in Luzern: 2. Rang. Teilnahme mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster
1999 SVKT Gymnastik- und Tanzwettbewerb in Arbon: 1. Rang. Teilnahme mit der Dance Company der Kantonsschule Beromünster
Raffaela Mathis
Luftakrobatik und Urban
Tanz bedeutet für mich Freiheit und Ausdruck -
ein Freiraum in der hektischen Welt, ein Wachsen über sich hinaus.
Ich freue mich beim Unterrichten vor allem auf die vielen begeisterten Kindern.
Es ist toll zu sehen, wie Fortschritte erzielt werden und die Kinder stolz auf ihre Leistung sind.
TANZSTILE
-
Hip Hop, Streetdance, Urban seit über 10 Jahren
-
Luftakrobatik: Vertikaltuch, Ring, Trapez seit 5 Jahren
-
Poledance
ARBEITSERFAHRUNG UND CHOREOGRAFISCHE ARBEIT
-
Primarlehrperson Kanton Luzern
-
Schulmusicals, Schultanzprojekte
-
Luftakrobatik-Choreografien an Tanzshows
AUSBILDUNG
2019 J+S Leiter Gymnastik und Tanz
2015 Sportdiplom an der Pädagogischen Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
2013 Lehrdiplom für die Primarstufe
UNTERNEHMEN Team
Lars Prinz
Breakdance
Tanz bedeutet für mich Kreativität, Spontanität und Lebensfreude pur.
Ich freue mich beim Unterrichten auf coole Moves und strahlende Gesichter.
TANZSTIL Breakdance- meine Leidenschaft seit 25 Jahren
TANZCREW «No Half Stepping» mit nationalen und internationalen Erfolgen!
AUSBILDUNG
2004 Eidg. dipl. Turn- und Sportlehrer II
2015 Lehrdiplom Sekundarstufe I
J+S Experte Kindersport / J+S Jugendleiter Schulsport